Der Verband
Als kirchlicher Verband repräsentieren wir die verbandliche und die landeskirchlich organisierte evangelische Frauenarbeit.
Wir stärken wir die Beheimatung und Zugehörigkeit von Frauen in der evangelischen Kirche.
Wir entwickeln das inhaltliche Profil evangelischer Frauenarbeit innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland weiter.
Wir gehören zum Trägerinnenkreis des ››› Fernstudiums Feministische Theologie.
Wir begleiten und fördern sozialdiakonische Aufgaben.
Wir beteiligen uns am ökumenischen und interreligiösen Dialog und verantworten als Mitglied des Deutschen Komitees des ››› Weltgebetstag der Frauen die Weltgebetstagsarbeit im Bereich der EKD.
Wir vermitteln ökumenische, interreligiöse und interkulturelle Kontakte und Kooperationen.
Wir kooperieren mit der Männerarbeit der EKD.
Mit unserer >>> Publizistik partizipieren wir am Verkündigungsauftrag der Kirche. Wir veröffentlichen Positionen zu gesellschafts-, kirchen- und entwicklungspolitischen Fragen und publizieren über frauenrelevante Entwicklungen in Kirche, Gesellschaft und Politik.
Als Frauenorganisation benennen und verändern wir Strukturen,Werte und Verhaltensmuster, die Frauen benachteiligen – auf dem Weg zu einer Gesellschaft, in der die Rechte und die Würde aller Menschen geschützt sind.
Wir leisten Grundsatzarbeit zu frauenrelevanten Themen, wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Lebensformen von Frauen und Frauenpolitik.
Wir bieten Orientierungshilfen zu ethischen Fragen, wie pränatale Diagnostik, Bio- und Gentechnologie, Alter und Pflege, Migration und Integration..
Wir beteiligen uns an der interkulturellen und internationalen Frauenarbeit.
Als Bundesverband vertreten wir die gemeinsamen Anliegen von Frauen in Kirche, Gesellschaft und Politik und verschaffen den Positionen evangelischer Frauen Gehör.
Wir vernetzen die Arbeit unserer ››› Mitgliedsorganisationen und vertreten gemeinsame Positionen in der ››› Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), dem ››› Deutschen Frauenrat e.V. (DF) und anderen bundesweiten und internationalen kirchlichen und politischen Organisationen.
Wir erarbeiten Positionen zu gesellschafts-, kirchen- und entwicklungspolitischen Fragen und publizieren über frauenrelevante Entwicklungen in Kirche, Gesellschaft und Politik.
Wir verfassen Stellungnahmen zu Gesetzen und deren Änderungen.
Wir nehmen Forschungsergebnisse der feministischen, befreiungstheologischen und kontextuellen Theologie und Ethik auf und vermitteln diese an die kirchliche und nichtkirchliche Öffentlichkeit.
Wir leisten entwicklungspolitische, ökumenische und interkulturelle Bildungsarbeit, wie zum interreligiösen Dialog und zur Situation von Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen.
Wir arbeiten in Netzwerken mit anderen Frauenverbänden, wie dem ››› Deutschen Frauenrat, der ››› Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, dem ››› Christinnenrat, dem ››› Ökumenischen Forum Christlicher Frauen in Europa, dem ››› Weltgebetstag der Frauen und anderen.
Wir initiieren und unterstützen Kampagnen und Aktionen, wie ››› Clean Clothes Campaign CCC oder gegen ››› Frauenhandel und Zwangsprostitution.
Ökumenischer Frauengottesdienst; 30. November 2022
Ökumenischer Frauengottesdienst im Advent KIRCHE ANDERS.FRAUENKIRCHE 30. November 2022, Stuttgart >>>...
Bibliodrama zur Weihnachtsgeschichte; 07. Dezember 2022
Bibliodrama zur Weihnachtsgeschichte "Es begab sich aber zu der Zeit..." 07. Dezember 2022, Osnabrück >>>...
Tagesworkshop Weltgebetstag 2023 21. Januar 2023
Tagesworkshop Weltgebetstag 2023 Taiwan 21. Januar 2023, Stade >>>...
Einfach feministisch; 14. Dezember 2022
Einfach: feministisch?!! Der Stammbaum Jesu bei Matthäus 14. Dezember 2022, online >>>...
Bibelarbeit aus Frauenperspektive; 30. November 2022
Bibelarbeit aus Frauenperspektive Biblische Texte und Auslegungen von Dorothee Sölle 30. November 2022, Hannover >>>...
Frauengottesdienst Lüneburg; 25. November 2022
Frauengottesdienst Internationaler Tag "Nein zu Gewalt an Frauen" 25. November 2022, Lüneburg >>>...
Frauengottesdienst Hannover; 25. November 2022
Frauengottesdienst Internationaler Tag "Nein zu Gewalt an Frauen" 25. November 2022, Hannover >>>...
Einfach feministisch; 16. November 2022
Einfach: feministisch?!! Die Erfindung von Sünde und Geschlecht 16. November 2022, online >>>...
Friedenswoche im November; 8. und 11. November 2022
Online-Diskussion Friedenswoche im November- Die Stimme der Frauen 08. und 11. November 2022, online >>>...
Ev. Frauen in Deutschland begrüßen die Aufhebung des Paragrafen §219a StGB
PM, Informierte Selbstbestimmung zum Schwangerschaftsabbruch endlich möglich, 24. Juni 2022 Evangelische Frauen in Deutschland begrüßen die Aufhebung des Paragrafen §219a StGB durch den Bundestag "Der wichtige Schritt der Abschaffung eines von Nationalsozialisten...