Deutsch-Polnische Versöhnungsarbeit
12 Frauen aus Deutschland fahren seit 1977 jeden Sommer nach Warschau und arbeiten ehrenamtlich im KGGZ. Sie betreuen die kranken Kinder und helfen, den Krankenhausgarten in Ordnung zu halten. Aber auch Begegnungen mit Gemeinden der Evangelischen Kirche in Polen stehen auf dem Programm. Initiiert wurde diese Versöhnungsarbeit von der „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste“, die Evangelische Frauenhilfe der DDR beteiligte sich daran. Der Bundesverband Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) führt diese Arbeit fort, finanziert wird sie ausschließlich über Spenden. >>> Weiterlesen