Zoom-Reihe
Diversity in kirchlicher Arbeit

Unsere aktuelle Fortbildung zum Thema Diversity in kirchlicher Arbeit - Diskriminierung erkennen & überwinden startet: Das Evangelische Zentrum Frauen und Männer bietet an drei Dienstagen im Frühjahr diese Fortbildung für die Multiplikator*innen und Interessierte der kirchlichen (Frauen)Arbeit an. >>> Weiterlesen
|
Online-Petition
Menschenhandel
Opfern von Zwangsprostitution garantiert das deutsche Recht so gut wie keinen Opferschutz. Um diese Situation zu ändern, hat Terre des Femmes eine online-Unterschriftenaktion gestartet, die im Frühjahr 2013 an den Bundesinnenminister übergibt. Sie können diese >>> Petition unterstützen.
|
Sorgerecht - Kinder haben ein Recht auf Mutter und Vater!
Urteil zum Sorgerecht des EU-Gerichtshofes
Der Verband der Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) und die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begrüßen das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Sorgerecht. Das aktuelle Urteil schreibt der deutschen Gesetzgebeung vor, zukünftig auch bei nichtehelichen Kindern das gemeinsame Sorgerecht auf beide Partner zu übertragen. >>> Weiterlesen |
Gesetzliche Regelung von PatientInnenverfügungen
Am 18. Juni 2009 hat der Deutsche Bundestag erneut über die gesetzliche Regelung von PatientInnenverfügungen beraten und den Gesetzesentwurf, der vom SPD-Abgeordneten Joachim Stünker eingebracht wurde, angenommen. Dieser Gesetzesentwurf sieht vor, dass der Wille der Betroffenen unabhängig von Art und Stadium der Erkrankung beachtet werden soll. Die EFiD hält eine gesetzliche Regelung von PatientInnenverfügungen zum jetzigen Zeitpunkt für verfrüht, da bisher eine hinreichend breite gesellschaftliche Auseinandersetzung nicht stattgefunden hat.
|
Weiterlesen...
|
Fachberatungsstellen für Opfer von Menschenhandel brauchen gesicherte Finanzierung
Der Bundesverband Evangelische Frauen in Deutschland (EFiD) spricht sich aus Anlass des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen für eine bessere finanzielle und personelle Ausstattung der Fachberatungs-stellen für Opfer von Menschenhandel aus. >>> Weiterlesen |
Spätabbrüche - Gesetzesänderung stärkt Frauen
Der Bundesverband Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages, Frauen in Konfliktsituationen besser zu beraten. die Gesetzesänderung stärkt Frauen und verankert deutlich den Anspruch auf unabhängige umfassende ärztliche und psychosoziale Beratung. >>> Weiterlesen |
|
|
|