MedizinEthik
Evangelische Frauen in Deutschland e.V. fordern generelles Verbot von Präimplantationsdiagnostik
BGH-Urteil erhöht Druck auf Frauen, nur gesunde Kinder zu gebären
Durch das Leipziger BGH-Urteil zur Präimplantationsdiagnostik (PID) wird der Druck auf Frauen, pränataldiagnostische Maßnahmen in Anspruch zu nehmen und nur gesunde Kinder zu gebären, weiter steigen. Brunhilde Raiser, Vorsitzende der Ev. Frauen in Deutschland e.V., lehnt Qualitätsprüfung menschlichen Lebens vor der Schwangerschaft ab und fordert Gesetzesänderungen zum generellen PID-Verbot. >>> Weiterlesen |
|
"Sparbeschlüsse sind eine himmelschreiende Ungerechtigkeit"
Nationale Armutskonferenz kritisiert Bundesregierung
Die jüngsten Pläne der Bundesregierung zur Haushaltssanierung werden die sozialen Spaltungen in Deutschland vertiefen, befürchtet die Nationale Armutskonferenz (nak). Die Bundesregierung habe damit ein fatales Signal gesendet: "Die bestehende Armut von Kindern und Familien und die drohende Altersarmut kümmern uns nicht." Die Beschlüsse seien eine himmelschreiende Ungerechtigkeit und dürften nicht umgesetzt werden, so die nak. >>> Weiterlesen
|
GesellschaftsPolitik
Fair tailen statt sozial spalten
Christinnen und Christen fordern Gerechtigkeit
Angst geht um in Deutschland, Angst vor Armut, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, Angst vor der Zukunft. Diese Angst ist verständlich. Die Menschen spüren, wie sehr die sozialen und ökologischen Probleme wachsen. Sie wissen, dass die Probleme weiter zunehmen werden, wenn die Weichen der Entwicklung nicht neu gestellt werden. Doch sie erleben, dass die Weichen eben nicht anders gestellt werden. >>> Weiterlesen |
mitteilungen
Alleinerziehende – die Hätschelkinder der Nation?
Das Sozialrecht begünstige Alleinerziehende, schrieben unlängst Rainer Hank und Georg Meck in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Hartz IV schaffe nicht unbedingt Anreize, in eine Partnerschaft zurückzukehren, so zitieren die Autoren eine Sprecherin der Bundesanstalt für Arbeit. Und Hanns Werner Sinn, Chef des Münchener ifo-Instituts, ist sogar der Meinung, die staatliche Unterstützung Alleinerziehender nähme den Charakter einer Trennungsprämie an. Die Arbeitsgemeinschaft für allein erziehende Mütter und Väter im Diakonischen Werk der EKD (agae) sieht die Lebenssituation Alleinerziehender ganz anders. >>> Weiterlesen
|
FrauenPolitik
Geburtshilfe in Gefahr
Unbezahlbare Haftpflichtprämien bedrohen akut die Existenz des Hebammenberufes
Am 1. Juli dieses Jahres erhöhen sich die Beiträge zur Haftpflichtversicherung für freiberufliche Hebammen um rund 55 Prozent. Die unzureichende Vergütung der Hebammen und die immens hohen Haftpflichtprämien werden aller Voraussicht nach dazu führen, dass Geburtshilfe nicht mehr flächendeckend gewährleistet werden kann. Unterstützen Sie den bundesweiten Protest der Hebammen! >>> Weiterlesen |
Einheit ist machbar
Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Die Trennung der Christenheit ist von Menschen gemacht, in theologischen Gedankengebäuden verfestigt, durch menschliches, oft schuldhaftes Handeln in der Geschichte leidvoll erfahrbar geworden. Bis heute. Aber: Einheit ist machbar! Auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 in München haben wir gemeinsam mit anderen konfessionellen Frauenverbänden diese Einheit bekräftigt und gefeiert. >>> Weiterlesen
>>> das waren unsere Veranstaltungen auf dem ÖKT München |
KirchenPolitik
Können Frauen Kirche leiten?
Streit über Frauen auf der Kanzel
Die Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages Ellen Ueberschär fordert mehr Frauen auf der Führungseben der Evangelischen Kirche. Dass die römisch-katholische Lehre Frauen von leitenden Ämtern fernhält, kritisiert sie in ihrer Kolumne für Tacheles online. Der Kapuzinermönch Bruder Paulus entgegnet: "In dieser Welt hat jede und jeder eine eigene Aufgabe und Berufung." Der priesterliche Dienst sei kein Job, den man ergreifen könne, sondern eine Aufgabe, die die Kirche verleihe. Und dafür sind nach katholischem Verständnis nur Männer geeignet. >>> Weiterlesen |
|
|
|
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 Weiter > Ende >>
|
Seite 33 von 37 |