FrauenPerspektiven
Reformation ist überall
Zum Reformationsjahr 2017 hat der Christinnenrat das internetbasierte ökumenische Projekt Reformation ist überall - FrauenPerspektiven initiiert. Unter der Schirmherrinnenschaft von Dr. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirchen in Deutschland für das Reformationsjubiläum, lädt das Projekt Frauen ein, auf einem Plakat den Halbsatz "Eine frauengerechte Kirche ist für uns / für mich, wenn...″ zu vervollständigen. >>> Weiterlesen
|
|
Ökumenischer Schöpfungstag 2013
Gottes Schöpfung – Lebenshaus für alle
Gott wollte die Erde nicht “wüst und wirr”, sondern sie hat Licht und Leben geschaffen: Gottes Schöpfung – Lebenshaus für alle lautet daher das Motto des Ökumenisches Tages der Schöpfung 2013. Der Schöpfungstag lebt davon, dass möglichst viele ihn in ökumenischer Gemeinschaft mitfeiern – einen Gottesdienstentwurf dazu finden Sie hier. >>> Weiterlesen
|
Ökumenischer Frauengottesdienst
Fehlende Abendsmahlsgemeinschaft beklagt
Leerer Tisch: Christinnenrat setzt Zeichen
Über 1.000 KirchentagsbesucherInnen haben beim Ökumenischen Frauengottesdienst ihrer Trauer Ausdruck verliehen, kein konfessionsübergreifendes, gemeinsames Abendmahl feiern zu können. Das fehlende gemeinsame Mahl aller ChristInnen „verkörpert das Fehlen einer gemeinsamen leidenschaftlichen Bewegung aller Christinnen und Christen auf Jesus hin“, so die Predigerin Antje Heider-Rottwilm. „Selig sind, die nicht resignieren, sondern dem Sehnen nach dem gemeinsamen Mahl weiterhin eine Stimme geben.“ >>> Weiterlesen
|
|
Einheit ist machbar
Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Die Trennung der Christenheit ist von Menschen gemacht, in theologischen Gedankengebäuden verfestigt, durch menschliches, oft schuldhaftes Handeln in der Geschichte leidvoll erfahrbar geworden. Bis heute. Aber: Einheit ist machbar! Auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 in München haben wir gemeinsam mit anderen konfessionellen Frauenverbänden diese Einheit bekräftigt und gefeiert. >>> Weiterlesen
>>> das waren unsere Veranstaltungen auf dem ÖKT München |
|
|
|
|