Evangelische Frauen in Deutschland
  • Feministische Theologie
    • Feministische Theologie
    • Frauenmahl
    • Frauen und Reformation
  • Gesellschaftspolitik
  • Diversity
  • Ökumene
  • Publikationen
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Präsidium
    • Kontakt & Geschäftsstelle
    • Mitglieder und Netzwerk
    • Presse & Veranstaltungen
Seite wählen

Luthers Eheverständnis bedarf der kritischen Diskussion

Feministische Theologie

Familiendebatte   Die kontroverse Debatte um das EKD-Familienpapier hat deutlich gemacht, dass eine theologische Auseinandersetzung mit der Ehe erforderlich ist. „Luthers Eheverständnis, welches unter anderem die Unterordnung der Frau unter den Mann vorsah und den Wirkungskreis der Frau auf den...

Symbolbild EKD-Familienpapier Aug 2013 WEB

Zwischen Autonomie und Angewiesenheit_EFiD begrüßt EKD-Orientierungshilfe zu Ehe und Familie_WEITERLESEN

Allgemein

Die Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) begrüßen das Votum der EKD-Orientierungshilfe Zwischen Autonomie und Angewiesenheit – Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken, Beziehungsformen, die von verlässlicher Bindung, Verantwortung, Fürsorge und Respekt getragen sind, unabhängig...

eine-tuer 1

Verantwortung und Verbindlichkeit entscheidend für christliche Lebensformen_Vielfalt sexueller Identitäten und Beziehungen als gute Gabe Gottes_Fachkonferenz Liebeslebenhochsechs

Presse

Evangelische Fachkonferenz Liebesleben6 Verantwortung und Verbindlichkeit entscheidend Vielfalt der Beziehungsformen als gute Gabe Gottes Die Bundesverbände Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) und Männerarbeit der EKD (MAEKD) begrüßen das Votum der EKD-Orientierungshilfe Zwischen...

Kontakt

Berliner Allee 9-11
30175 Hannover

0511 / 89768-0
info@evangelischefrauen-deutschland.de

Weitere Bereiche

  • Frauenmahl
  • leicht&SINN

Archive

  • Allgemein
  • Ökumene
  • Fem. Theologie
  • Gesellschaftspolitik
  • Publikationen

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Zustimmungseinstellungen ändern