Neuer EKD-weiter Fernstudiengang
Geschlechterbewusste Theologie
Fernstudium Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken heißt der neue EKD-weite Fernstudiengang. Entwickelt wurde er von den Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) in Kooperation mit dem Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie und der Evangelischen Arbeitsstelle Fernstudium des Comenius-Institutes. Es ist eine Neubearbeitung und Weiterentwicklung des Fernstudiums Feministische Theologie. >>> Weiterlesen
|
|
Was ist Femistische Theologie?
Feministische Theologie hat sich aus der kirchlichen Frauenbewegung entwickelt und Eingang in die Universitäten gefunfen. Sie nähert sich den zentralen Themen der Theologie aus der Perspektive und dem Erfahrungshintergrund von Frauen in unterschiedlichen Lebenszusammenhängen. Die Einsichten der feministischen Theologie fördern dabei in besonderer Weise die Entwicklung einer eigenen, lebensnahen und persönlichen Theologie. >>> Weiterlesen |
Fernstudium Feministische Theologie
In neuen Gewändern
Zehn Jahre führen wir das Fernstudium Feministische Theologie mit großem Erfolg durch. Die feministischen Theologien haben sich in dieser Zeit weiterentwickelt und deshalb haben wir das Fernstudium grundlegend überarbeitet. Fernstudium Theologie geschlechterbewusst - kontextuell neu denken heißt es jetzt und beinhaltet auch die geschlechterbewussten Theologien. Wir präsentieren Ihnen die Neuausrichtung unseres Fernstudiums am 24. März in Hannover. >>> Weiterlesen
|
Kritikerin männlicher Gottesbilder
Elisabeth Moltmann-Wendel gestorben
Die Bibel sei vielleicht das interessanteste Buch der Frauenemanzipation, urteilte Elisabeth Moltmann-Wendel in einem >>> Interview vor drei Jahren. Nach ihrer Promotion war ihr Anfang der 1950er-Jahre eine Anstellung in der Kirche verwehrt worden. Ein Vierteljahrhundert später wurde die prostetantische Theologin eine der Mütter der feministischen Theologie in Deutschland, schrieb zahlreiche Bücher und war Mitherausgeberin des Wörterbuchs der Feministischen Theologie. Elisabeth Moltmann-Wendel ist am 7. Juni 2016 89-jährig gestorben.
>>> EFiD-Pressemitteilung: "Sie hat Christinnen zu neuen theologischen Wegen ermutigt"
>>> Trauerrede für Elisabeth Moltmann-Wendel: "Und ewige Freude wird über ihrem Haupte sein"
>>> Ehrung für Elisabeth Moltmann-Wendel: "Ich bin gut, ich bin ganz, ich bin schön" |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 3 |