|
Wann: |
12. November 2020, 18.00-22.00 Uhr |
|
Wo: |
Stadtbauraum, Boniverstr. 30, 45883 Gelsenkirchen |
|
Eintrittskarten: |
Kartenverkauf (nur bis 6.11.2020) über: Die Zahl der Plätze beim Frauenmahl ist begrenzt. Im Kartenpreis enthalten sind das Menü und die Getränke. |
|
Kontakt: |
Pfarrerin Antje Röckemann Asmaa El Makhoukhi |
|
Veranstaltet durch: |
Referat für gesellschaftliche Verantwortung im evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid; Gleichstellungsstelle/Frauenbüro der Stadt Gelsenkirchen |
|
Beschreibung: |
Wir laden alle Frauen zum zweiten Frauenmahl nach Gelsenkirchen ein. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen über die globale Frage des Klimawandels und unseren Lebenswandel, unsere Einflussmöglichkeiten vor Ort. |
|
Referentinnen: |
|
|
6 Frauenstimmen aus Gelsenkirchen |
„Selbstbestimmt und bewusst durchs Leben“ Szenische Darstellung |
|
Svenja Weichhold und Alexandra Jaik |
Thema: Günstig und bequem die Welt retten. Wie? Mit Leitungswasser! |
|
Gisela Haciabdurrahmoglu |
Thema: Mutmachgeschichten aus Frauenperspektive |
|
Züleyha Ata, Judith Neuwald-Tasbach und Katrin Petri |
Thema: „Viele Himmel – eine Erde.“ Klimapolitische Anstöße aus den Weltreligionen |
|
Musikalische Begleitung |
„Two…Light Blue“ |

