Wann: | 8. März 2020 |
Wo: | Restaurant Luisenhof, Bergbahnstraße 8, 01324 Dresden |
Kontakt: | Kirchliche Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens |
Anmeldung: | Anmeldung:per E-Mail: frauenarbeit.sachsen@evlks.de |
Veranstaltet durch: | Kirchliche Frauenarbeit der EVLKS |
Beschreibung: | Zum Frauenmahl anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung wird der Frage nachgegangen, welche Erfahrungen Frauen in Ost und West in den Jahren vor und nach 1989 gemacht haben, welche Ungleichheiten noch heute sichtbar sind und welcher gemeinsame Weg vor ihnen liegt. Dabei liegt der Focus zum einen auf theologischen Prägungen der 1980er und der 1990er Jahre und zum anderen auf dem (politischen) Auftrag, der sich aus diesen Umbruchs- undTransformationserfahrungen ableiten lässt: Wo und wie mischen sich Frauen ein, um Gesellschaft zu gestalten? |
Referentinnen: |
|
Dr. Judith C. Enders Foto: privat | Politikwissenschaftlerin, Dozentin an der ASH Berlin, Mitbegründerin des Vereins „perspektive“ |
Ilse Junkermann Foto: G.Ulrich | Landesbischöfin a.D., Leiterin der Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR. Kirche (sein) in Diktatur und Minderheit“ an der Universität Leipzig |
Dr. Annalena Schmidt Foto: Martin Neuhof | Historikerin, Stadträtin in Bautzen |