Wann: | Donnerstag, 07. Juli 2022 |
Wo: | Café Kreuzgang, Schützenstr. 21, 38100 Braunschweig |
Anmeldung: | Freie Anmeldung wird erbeten bis zum 28.08.2022 an |
Kontakt: | |
Veranstaltet durch: | Ev. Akademie Abt Jerusalem Braunschweig |
Beschreibung: | Entstanden ist die Idee der „Frauenmahle: Tischreden zur Zukunft von Religion und Kirche“ im Rahmen der Reformationsdekade: Frauen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kirche treffen sich im Rahmen eines festlichen Essens und werden dabei von Referentinnen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen mit kurzen Impulsvorträgen zum Austausch und zur Vernetzung eingeladen. Abgerundet wird das Essen durch Musikbeiträge zwischen den einzelnen Gängen. |
Sonstiges | Die Saxophonistin Kerstin Röhn übernimmt die musikalische Gestaltung des Abends. Unser Caterer Solferino bietet folgendes Menü an: MENÜ |
Referentinnen: |
|
Theodore Ottinger | Grundschullehrerin |
Marion Lenz | Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Braunschweig |
Ulrike Pollmann-Langenberg | Head of International Roll out Integrity Dialogue Management VW Wolfsburg |
Prof. Dr. Angela Ittel | Präsidentin der TU |
Renate Wagner-Redding | Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde |