Frauenmahl in Braunschweig 2022

 

Wann:

Donnerstag, 07. Juli 2022

Wo:

Café Kreuzgang, Schützenstr. 21, 38100 Braunschweig

Anmeldung:

Freie Anmeldung wird erbeten bis zum 28.08.2022 an
sekretariat.thz@lk-bs.de

Kontakt:

Kerstin.Vogt@lk-bs.de

Veranstaltet durch:

Ev. Akademie Abt Jerusalem Braunschweig

Beschreibung:

Entstanden ist die Idee der „Frauenmahle: Tischreden zur Zukunft von Religion und Kirche“ im Rahmen der Reformationsdekade: Frauen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kirche treffen sich im Rahmen eines festlichen Essens und werden dabei von Referentinnen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen mit kurzen Impulsvorträgen zum Austausch und zur Vernetzung eingeladen. Abgerundet wird das Essen durch Musikbeiträge zwischen den einzelnen Gängen.
Die „gläserne Decke“- gibt es sie? Stoßen Frauen immer noch- trotz aller nominellen Chancengleichheit – in unterschiedlichen Bereichen in unserer Gesellschaft an eine solche gläserne Decke? In diesem Jahr fragen wir: Wo werden Frauen mit Hürden konfrontiert? Wo liegen die Anteile bei uns selbst? Wo sehen wir Handlungsbedarf? Was kann hilfreich sein?
Wir freuen uns auf einen anregenden gemeinsamen Abend!
Leitung: Dezernentin der Stadt Braunschweig für Kultur und Wissenschaft
Dr. Anja Hesse
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
Direktorin Pfn. Kerstin Vogt

Sonstiges

Die Saxophonistin Kerstin Röhn übernimmt die musikalische Gestaltung des Abends. Unser Caterer Solferino bietet folgendes Menü an: MENÜ
Sektempfang
Flying – Buffet – kleine Blätterteig-taschen herzhaft gefüllt
Suppe
Süßkartoffel – Kokos – Suppe verfeinert mit Zitronengras / geröstete Kerne
Vorspeise
Sommersalat–Mozzarella
Wassermelone / Thai Basilikum
Hauptgang
Ochsenbäckchen italienisch
vegane Hackröllchen mit Datteln und Mandelsplittern
Rotweinsauce / Risotto
Grillgemüse mediterran- Paprika Zwiebel / Zucchini / Champignons
Dessert
Limonentarte / Beeren

Referentinnen:

 

Theodore Ottinger

Grundschullehrerin

Marion Lenz

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Braunschweig

Ulrike Pollmann-Langenberg

Head of International Roll out Integrity Dialogue Management VW Wolfsburg

Prof. Dr. Angela Ittel

Präsidentin der TU

Renate Wagner-Redding

Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde

Programm

Frauenmahl Logo