Wann: |
01. Juli 2022 |
Wo: |
Schloss Reichstädt,Am Schloss 1, OT Reichstädt, 01744 Dippoldiswalde |
Kontakt: |
Frauenarbeit der Ev.Luth. Landeskirche Sachsens, Hauptstraße 23, 01097 Dresden, Tel: 0351 / 65 61 54 31, frauenarbeit.sachsen@evlks.de |
Anmeldung: |
Anmeldung über die Frauenarbeit der EVLKS, https://www.frauenarbeit-sachsen.de/event-detail/frauenmahl/2022-14-koop-va, Kosten: 45,00 Euro (inkl. Menü und Programm) |
Veranstaltet durch: |
Frauenarbeit der EVLKS, EEB Sachsen, Ev. Akademie Sachsen, Kirchenbezirk Freiberg, EVLKS |
Beschreibung: |
Zum Frauenmahl wird eingeladen aufs Schloss in ländlicher Idylle. Das Leben in der Natur, Ruhe und Entschleunigung sind Sehnsüchte, die besonders Menschen aus der Stadt vom Land träumen lassen. Aber wie lebt es sich tatsächlich auf „dem Land“? Frauen werden aus ihrem Arbeitsalltag berichten, von Chancen und Grenzen. Rahmenbedingungen, die eine Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit herstellen könnten, werden vorgestellt. Bei einem Drei-Gänge-Menü kommen die Tischgäste ins Gespräch über das Landleben zwischen Idyll und Wirklichkeit und Möglichkeiten zur Bewahrung der Schöpfung. |
Referentinnen: | |
Gisela Reetz |
Staatssekretärin für Energie, Klimaschutz |
Uta Gerlach |
Leitungsmitglied im Imkereiverein |
Kerstin Böhme |
Inhaberin eines Biohofs |
Luise Ludewig |
Züchterin von Bioblumen |
OLKR Carmen Kuhn |
Dezernentin für Grundstücks, Bau und Friedhofswesen im Landeskirchenamt |
Frauenmahl in Reichstädt 2022
Alle Tischreden finden Sie in unserem Archiv. Verlinkungen auf einzelne Tischreden sind seit der Archivierung leider nicht mehr möglich.
Um die gewünschte Tischrede zu finden, geben Sie im Archiv oder in der Suche den jeweiligen Namen zur Tischrede ein.