Wann: | Freitag 19. Oktober 2018 |
Wo: | Kirchsaal Hephatakirche, 34613 Schwalmstadt-Treysa |
Anmeldung: | Freie Anmeldung, Ticket 45,00 Euro, Förderticket 65,00 Euro, Ermäßigtes Ticket auf Anfrage |
Kontakt: | Hephatagemeinde, Pfarrerin Annette Hestermann, Hermann Knauel Str. 2, 34613 Schwalmstadt-Treysa |
Veranstaltet durch: | Hephatagemeinde, Hermann Knauel Str. 2, 34613 Schwalmstadt-Treysa Vorbereitungsteam: Annette Hestermann, Pfarrerin Hephatagemeinde; Inge Fleschenberg, Diakonin, Hdl, Bereichsleitung Wirtschaft und Versorgung, Hephata Diakonie e.V.; Tamara Morgenroth, Pfarrerin Diakonie Hessen e.V.; Anne Rudolph, Pfarrerin Mengsberg; Inge Wickert, Diakonin, Pflegedienstleitung Hephataklinik Schwalmstadt |
Beschreibung: | Das Frauenmahl in Hephata möchte mit seiner Veranstaltung Frauen aus unterschiedlichen Lebensverhältnissen miteinander ins Gespräch bringen und ihnen vielfältige Perspektiven auf ein umstrittenes Thema bieten: „Lass uns über Geld reden“. Dafür sind 5 Referentinnen aus der Region eingeladen, die das Thema in jeweils 7 Minütigen Vorträgen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Musikalisch wird die Sopranistin Judika Tschammer unter Klavierbegleitung Lieder zum Thema darbieten. |
Referentinnen: |
|
Marita Natt | Prälatin i.R., Thema: Frauen und Geld in der Bibel |
Clarissa Graz | Pfarrerin Diakonie Hessen am Sitz der Landesregierung, Thema: Frauen in Niedriglohngruppen in diakonischen Arbeitsfeldern |
Annette Schnetzler | Rechtsanwältin, Thema: Frauen und die Schuldenfalle |
Angela Weigand | Diplomphysikerin, Thema: Geld in der Männerwelt verdienen |
Prof. Evelyn Korn | Universität Marburg, Professur für Volkswirtschaftslehre, Thema: Perspektiven für Frauen – Schlusspunkt |
Judika Tschammer | Sängerin, Sopranistin, Thema: Lieder rund um das Thema „Geld“ |
Künstlerische Gestaltung: | Klavierbegleitung durch die Pianistin Aline Regner |