Wann: | Sonntag, 24. Juni 2012, 17:30 – 21:30 Uhr |
Wo: | Historischer Festsaal der Karlsburg, Karlsruhe-Durlach |
Anmeldung: | Freie Anmeldung bis 14.06.2012 erforderlich unter: www.evangelische-frauen-baden.de, Unkostenbeitrag: 30 Euro, erm. 15 Euro |
Kontakt: | Evangelische Frauen in Baden, Blumenstrasse 1-7, 76133 Karlsruhe, www.evangelische-frauen-baden.de, frauen@ekiba.de, Tel. 0721 9175 324 |
Veranstaltet durch: | Evangelische Frauen in Baden Evangelische Stadtkirchengemeinde Durlach |
Beschreibung: | Welche Impulse setzen Frauen für die Zukunft in einer Zeit, die durch Umbrüche und Krisen gekennzeichnet ist? Welche Akzente setzen pointierte Tischreden von Frauen aus ganz unterschiedlichen Kontexten? Das Durlacher Frauenmahl lädt ein zum demokratischen Dialog zur Zukunft von Religion, Kirche und Gesellschaft: ein festlicher Rahmen für Gespräche und gemeinsames Essen, für Austausch und Begegnung – und für neue Perspektiven… Herzliche Einladung! |
Referentinnen: | |
Dr. Elke Luise Barnstedt | Vizepraesidentin des KIT
zur Tischrede |
OKR’in Barbara Bauer | Oberkirchenrätin der Evangelischen Kirche in Baden zum Grußwort |
Prof’in Dr. Isa Breitmaier |
Professorin für Theologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg zur Tischrede |
Dr. Claudia Fuchs-von Brachel |
Leiterin Frauenreferat der Erzdiözese Freiburg zur Tischrede |
Adela Kazija | Hafiza, Gaggenau |
Prof’in. Dr. Sabine Liebig | Professorin für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zur Tischrede |
Brigitte Lösch, MdL | Vizepräsidentin des Landtags Baden Württemberg zur Tischrede |
Prof’in Pia Müller-Tamm | Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe |
Irene Reifenhäuser | Unternehmerin, Fa. CONTRACT-KG, Karlsruhe zur Tischrede |
Ruth Rürup-Braun | PatInnenprojekt Karlsruhe zur Tischrede |
Frauenmahl Karlsruhe-Durlach
Alle Tischreden finden Sie in unserem Archiv. Verlinkungen auf einzelne Tischreden sind seit der Archivierung leider nicht mehr möglich.
Um die gewünschte Tischrede zu finden, geben Sie im Archiv oder in der Suche den jeweiligen Namen zur Tischrede ein.

