Wann: | 6.11.2014 18 Uhr |
Wo: | Pfälzer Schloss Pfälzer Gasse 16 64823 Groß-Umstadt |
Kontakt und Anmeldung: | Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Annette Claar-Kreh 64823 Groß-Umstadt Tel: 06078 – 78 259 22 Email: claar-kreh-vorderer-odenwald@ekhn-net.de Eintrittspreis 35,00 €, Ermäßigung möglich |
Veranstaltet durch: | Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald in Kooperation mit
|
Beschreibung: | Das Frauenmahl im Vorderen Odenwald nimmt vor allem die Veränderungen durch den demografischen Wandel in der Region in den Blick. Diese ist geprägt durch ein Gefälle von städtisch und ländlich geprägter Struktur. Welche Auswirkungen gibt es aus Frauensicht für Ehrenamt, Vernetzung, Arbeit und Leben? Welches sind die Herausforderungen für Politik und Evangelischer Kirche? Veranstaltungsort ist der Rittersaal im Pfälzer Schloss, dem ehemaligen Sitz der reformierten Adels-Herrschaft in Groß-Umstadt. Politik und Kirche, Macht und Herrschaft haben diesen Ort in reformatorischer Zeit geprägt. |
Referentinnen: | |
Antje Schrupp | Publizistin |
Thema: | Frauen –Kirche – Politik: eine „spannende“ Beziehung |
Prof. Sabine Breitsameter | Sound and Media Culture, Media Arts and Sciences
International Coordinator Hochschule Darmstadt FB Media Haardtring 100, 64295 Darmstadt |
Thema: | Vernetzung und Öffentlichkeit– Strategien von Frauen heute |
Anke Höfle | SEFO femkom Frauenkompetenzzentrum Darmstadt |
Thema: | Herausforderungen an Frauen in der Arbeitswelt |
Bettina Koch | Landwirtin |
Thema: | Leben und Arbeiten auf dem Land |
Heike Hofmann | MdL Hessen |
Thema: | Demografische Entwicklung – Herausforderungen an Politik für das Zusammenleben in Stadt und Land |
Karin Held | Pröpstin in Starkenburg, EKHN |
Thema: | Demografische Entwicklung – Herausforderungen an Kirche für das Zusammenleben in Stadt und Land |
Frauenmahl Vorderer Odenwald 2014
Alle Tischreden finden Sie in unserem Archiv. Verlinkungen auf einzelne Tischreden sind seit der Archivierung leider nicht mehr möglich.
Um die gewünschte Tischrede zu finden, geben Sie im Archiv oder in der Suche den jeweiligen Namen zur Tischrede ein.

