Wann: | Do., 04.06.2015, 19.30-22.00 Uhr |
Wo: | Leonhardskirche Stuttgart
Leonhardsplatz 26 70182 Stuttgart |
Kontakt: | Eva-Maria Bachteler, Ev. Frauen in Württemberg,
eva.bachteler@elk-wue.de Eine Anmeldung ist nicht möglich. Für den Einlass ist eine Tages- oder eine Dauerkarte für den Kirchentag erforderlich. Frauenmahl für ca. 400 Frauen |
Veranstaltet durch: | DEKT 2015 in Kooperation mit:
Ev. Frauen in Württemberg (EFW) Büro für Chancengleichheit der Ev. Landeskirche in Württemberg Ev. Frauen in Baden |
Beschreibung: | Das Frauenmahl „G´scheites Vesper, g´scheite Reden“ findet an einem besonderen Ort statt. Mit der Leonhardskirche als sog. Vesperkirche ist damit der Rahmen und Inhalt gesetzt: In einem sozialen Brennpunkt und inmitten des Rotlichtmilieus in Stuttgart geht es daher um die Frage nach einem guten und gelingendem Leben aus der Frauenperspektive.
Was bedeutet gelingendes Leben aus Sicht der Rednerinnen? Welche politischen bzw. unterstützenden Rahmenbedingungen braucht es dazu? Welche Stolpersteine und Brüche haben Frauen im Blick auf Lebensverläufe und Welche spezifischen Ressourcen haben Frauen, um sich trotz der Hindernisse für das Gelingen ihres Lebens einzusetzen? Das „g´scheite Vesper“ bzw. die Vespertüte wird sich als roter Faden durch die Veranstaltung ziehen. Die Auswahl des Essens bzw. Gestaltung der Tische lehnt sich an die Form eines Vespers an. |
Referentinnen: | |
Eva-Maria Armbruster | Diplom-Sozialarbeiterin, Stellv. Vorstandsvorsitzende Diakonie Württemberg, Stuttgart |
Malu Dreyer | MdL, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz |
Bianca Jovanovic | Schwäbische Tafel Stuttgart |
Bascha Mika | Chefredakteurin Frankfurter Rundschau, Frankfurt/Main |
Dr. Elaine Neuenfeldt | Pfarrerin, Secretary for Women in Church and Society, Lutherischer Weltbund (LBW), Genf |
Künstlerische Gestaltung: | Gabi Erne, Marburg |
Clowneske Bedienung: |
Ariella Pavoni mit Gruppe Dr. Gisela Matthiae |
Kirchentag Stuttgart 2015
Alle Tischreden finden Sie in unserem Archiv. Verlinkungen auf einzelne Tischreden sind seit der Archivierung leider nicht mehr möglich.
Um die gewünschte Tischrede zu finden, geben Sie im Archiv oder in der Suche den jeweiligen Namen zur Tischrede ein.

