Ökumene
EFiD ist Mitglied in Christinnenrat, Ökumenisches Forum Christlicher Frauen in Europa (ÖFCFE) und Weltgebetstag (WGT). Außerdem setzt EFiD sich für die deutsch-polnische Versöhnung ein und trägt das ökumenische Projekt Erinnern. Verstehen. Versöhnen.
Frauenführung in der katholischen Kirche_Bischof Woelki: Frauen müssen sich einbringen können
KirchenPolitik Bischof will Frauenführung in der Kirche Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki wünscht sich in...
Steht auf für Gerechtigkeit!_Weltgebetstag 2012 aus Malaysia
Weltgebetstag 2012 aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit! Malaysia ist das zahlenmäßig größte Zielland für...
Theologinnen auf dem Abstellgleis?_Frauenordination in Mittel- und Osteuropa
Theologinnen auf dem Abstellgleis? Frauenordination in Mittel- und Osteuropa Frauen im Pfarramt sind in Deutschland...
Fehlende Abendmahlsgemeinschaft beklagt_Christinnenrat setzt Zeichen auf dem 33. Evangelischen Kirchentag
Ökumenischer Frauengottesdienst Fehlende Abendsmahlsgemeinschaft beklagt Leerer Tisch: Christinnenrat setzt...
Frauenordination in Polen erneut abgelehnt – Oktober 2010
KirchenPolitik Frauenordination in Polen erneut abgelehnt Lutherischen Theologinnen in Polen wird der Weg ins...
Jung, weiblich, ökumenisch – 8. Vollversammlung des Europäischen Forums Christlicher Frauen in Europa
8. Generalversammlung des ÖFCFE Jung, weiblich, ökumenisch Europäisches Christinnentreffen in Deutschland Ein...
Deutsch-polnische Versöhnungsarbeit
Deutsch-Polnische Versöhnungsarbeit 12 Frauen aus Deutschland fahren seit 1977 jeden Sommer nach Warschau und...
OEKT Muenchen 2010
Einheit ist machbar Ökumenischer Kirchentag 2010 in München Die Trennung der Christenheit ist von Menschen gemacht,...
Erinnern, Verstehen, Versöhnen
Das Kinderkrankenhaus Warschau (KGGZ) wurde in den 1970ern als lebendes Denkmal errichtet: für die im 2. Weltkrieg getöteten polnischen Kinder. Seit 1987 tragen die Evangelischen Frauen in Deutschland das Projekt mit und machen deutsch-polnische Versöhnungsarbeit zum Teil des vielfältigen ökumenischen Engagements der Evangelischen Frauen in Deutschland.
Christinnenrat
„Der Christinnenrat ist ein Zusammenschluss von ökumenisch arbeitenden Frauenorganisationen, Netzwerken und Gremien auf Bundesebene. ‚Kirchen können ihren ökumenischen Auftrag nur erfüllen, wenn Sichtweisen und Kenntnisse von Frauen gleichberechtigt zum Tragen kommen.“
ÖFCE
„Der Ökumenischen Forums Christlicher Frauen in Europa bietet christlichen Frauen in Europa die Möglichkeit nach einer gemeinsamen, christlichen Identität zu suchen, ihr Verständnis füreinander zu vertiefen, sich für die Einheit in der Vielfalt von Kirche und Welt einzusetzen, an der Versöhnung zwischen Ost und West zu arbeiten, Initiativen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu fördern.“
WGT - Weltgebetstag der Frauen
„Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.“
Archiv
In unserem Archiv finden Sie alle Beiträge zu den Themen …