Wann: | Freitag, 27. Januar 2012 |
Wo: | Reformierte Kirche Stans/ Schweiz |
Anmeldung: | Anmeldung über Sekretariat reformiertes Pfarramt
Eintritt: Fr. 15 begrenzte Teilnehmerinnenzahl: 35 |
Kontakt: | Maria Oppermann, Buochserstrasse 16, CH 6370 Stans
0041 41 610 14 25/ 0041 77 203 80 70 m.o.ve-on@bluewin.ch |
Veranstaltet durch: | Reformierte Kirchgemeinde Stans/ Nidwalden |
Beschreibung: | Das Stanser Frauenmahl ist ein Gesprächsforum für Frauen, ein sinnliches und geistiges Gastmahl in Ahnlehnung an die Tischreden im Hause Martin Luthers. Frauen treffen sich zu einem festlichen Essen. Zwischen den Gängen sind Musik und Tischreden zu hören und wird zum Austausch eingeladen. Frauen aus Politik und Wirtschaft, Kirchen und Kultur sprechen zum Thema aus ihrer ganz persönlichen Sicht. Thema: „Sei was du bist, gib, was du hast.“ |
Referentinnen: | |
Marlène Wirthner-Durrer | Vizepräsidentin des Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellervereins, Präsidentin der „Gesellschaft Nidwaldner Volksblatt“ und Vizepräsidentin des Verwaltungsrates der ONZ
Theaterfrau und Autorin. Viele Jahre Theaterschaffens in Bregenz, Luzern, Zürich. Bekannt von den Bühnen der Region als Erzählerin |
Bruna Guerriero | Schauspielerin und Sängerin
Ihre Anfänge hatte sie auf der Märlibiini Stans. Inzwischen macht sie professionelle Musik-, Theater- und Filmprojekte. In Stans ist sie bekannt als Nelly Pianelly und in vielen weiteren Rollen |
Claudia Dillier | Beruf Sozialarbeiterin MAS, Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung Spitex, Mitglied Grüne Nidwalden
Zwölf Jahre war sie Landrätin im Nidwaldner Kantonsparlament. Sie ist Präsidentin der interkantonalen Aufsichtskommission von RAV und Arbeitslosenkasse Sie war die Kandidatin der Grünen Nidwalden für die Regierungsratswahlen im letzten Jahr |
Verena Sollberger | Evangelisch-reformierte Pfarrerin in Luzern |
Stanser Frauenmahl (Schweiz)
Alle Tischreden finden Sie in unserem Archiv. Verlinkungen auf einzelne Tischreden sind seit der Archivierung leider nicht mehr möglich.
Um die gewünschte Tischrede zu finden, geben Sie im Archiv oder in der Suche den jeweiligen Namen zur Tischrede ein.

