Publikationen
Alle Publikationen im Überblick
Auftakt Ev. Frauensonntag 2022
Am 1. Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti) feiern wir auch in diesem Jahr zum Auftakt des bundesweiten Evangelischen Frauen*sonntags 2022 wieder einen zentralen medialen Radiogottesdienst, zu dem Sie sehr herzlich eingeladen sind. Der Deutschlandfunk überträgt ihn am Sonntag, 24. April 2022, ab ca. 10.00 Uhr live aus der St. Stephani Kirche in Röblingen - Seegebiet Mansfelder Land nahe der Lutherstadt Eisleben.
leicht&SINN INBEZIEHUNG
Die Jahreslosung 2022 aus dem Johannesevangelium (6,37) „Alle, die mir Gott gibt, werden zu mir kommen und die zu mir Kommenden werde ich nicht hinauswerfen“ ist ein Beziehungsangebot. Eine Einladung Jesu, in der Beziehung auf Augenhöhe geschieht. Das Ich und das Du begegnen sich gleichberechtigt und sind in ihrer Entscheidung frei, das Angebot auszuschlagen.
Arbeitshilfe zum Frauen*sonntag 2022
Ausgehend von den prophetischen Verheißungen und den bildreichen Schilderungen "der großen Verwandlung", wie sie Jesaja 35, 1-10 verkündet, fragen wir nach Wandlungs- und Transformationsprozessen, in die wir heute verwoben sind. Mit Klimawandel und digitaler Transformation sind nur zwei aktuelle, global wirksame Wandlungsprozesse benannt und in den Horizont unseres Denkens und Handelns gestellt.
Jahreslosungskarten 2022
"Alle, die zu mir kommen, werde ich nicht abweisen." (Joh 6,37)
Weihnachtnachtsgabe 2021 mit Detailansicht
Weihnachtsgabe "Hoffnung wagen" 24 x 21 cm, 20 Seiten, Vierfarbdruck Hoffnung ist manchmal alles, was wir haben. Sie ist da, auch wenn keine Aussicht auf Besserung besteht. Sie ist da, wenn man das Dach über dem Kopf oder den Job verliert. Sie ist der Antrieb,...
Radiogottesdienst Evangelischer Frauen*sonntag 2021
Festlicher Radiogottesdienst zum bundesweiten Evangelischen Frauen*sonntag 2021 "Wege aus der Ohnmacht" Auch in diesem Jahr feiern wir zum Auftakt des bundesweiten Evangelischen Frauen*sonntags wieder einen zentralen medialen Radiogottesdienst, zu dem Sie sehr...
leicht&SINN 1-2021 überLEBEN
leicht&SINN Evangelisches Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit überLEBEN Mein allererster Gedanke zum Titel überLEBEN war ‚über-das-Leben-hinaus‘ – mehr als Überleben. Und mit dem Gedanken kam die Erinnerung an Momente, in denen ich mit anderen Frauen „Brot...
§219a und Verfassung
Stellungnahme Der Evangelischen Frauen in Deutschland e. V. zur Verfassungsbeschwerde von Kristina Hänel Frauen müssen eine informierte und selbstbestimmte Entscheidung bezüglich eines Schwangerschaftsabbruchs treffen können. Der §219a schränkt das Recht auf...
leicht&SINN 2-2020 #mitleiden
leicht&SINN Evangelisches Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit #mitleiden Oh- die war gut! Es war das abschließende Urteil meiner alten Tante über eine aus ihrem Dorf. Egal, ob die noch lebte oder schon seit einem halben Jahrhundert tot war. Und dann erzählte...
Radiogottesdienst Evangelischer Frauen*sonntag 2020
Festlicher Radiogottesdienst zum bundesweiten Evangelischen Frauensonntag 2020 "Lasst euer Licht leuchten" Auch in diesem Jahr feiern wir zum Auftakt des bundesweiten Evangelischen Frauensonntags wieder einen zentralen medialen Radiogottesdienst, zu dem Sie sehr...
Leicht und Sinn - Evangelisches Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit
Unser neues Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit, geschrieben und gestaltet mit den besten Zutaten, ist erschienen. Für Sie, für Ihre Arbeit mit (Frauen)Gruppen, für Ihre persönliche Bereicherung. Und nicht zuletzt auch: Für Ihren ganz persönlichen Genuss. Und keine Sorge: Das Beste aus der ahzw, der bisherigen Arbeitshilfe zum Weitergeben, bleibt!
Arbeitshilfe
Die Arbeitshilfe zum Frauen*Sonntag ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener kirchlicher Fraueneinrichtungen. Sie dient, genau wie der Name sagt, zur Unterstützung bei der Arbeit zu (Frauen)Gottesdiensten. Visuell ansprechend und inhaltlich am Zahn der Zeit nimmt die Arbeitshilfe verschiedene theologische, politische und soziale Themen in den Blick und bietet innovatives, leicht verständliches Material für die Gottesdienstgestaltung.
Karten zur Jahreslosung
Ein Brief an Freunde, ein Glückwunsch zu einem Geburtstag, Segenswünsche zu besonderen Anlässen oder einfach nur mal ein herzlicher Gruß zwischendurch – die EFiD-Karten zur Jahreslosung eignen sich hervorragend für die unterschiedlichsten Gelegenheiten.
Positionspapiere
In der heutigen Welt als Christinnen leben: als Dachverband von 38 Mitgliedsorganisationen mit insgesamt rund 3 Millionen Mitgliedern beziehen wir Stellung zu wichtigen Fragen in Kirche und Gesellschaft.
Weihnachtsgabe
Die EFiD-Weihnachtsgabe ist das ideale kleine Präsent – mit einer geistlichen Einstimmung, Texten, Gedichten und Bildern von bekannten Autor*innen und Künstler*innen, und solchen, die es zu entdecken lohnt. Ihr modernes Design und ihre Impulse zum Nachdenken machen sie zu einer Publikation für Seele und Sinne.
Archiv
In unserem Archiv finden Sie alle Beiträge zu den Themen …