Publikationen
Alle Publikationen im Überblick
Religionsfreiheit und Religionsfrieden stärken
Kommentar der Evangelischen Frauen in Deutschland e. V. zur Diskussion um das Kopftuch Religionsfreiheit und Religionsfrieden stärken In einem Kommentar zum muslimischen Kopftuch sprechen sich die Evangelischen Frauen dafür aus, Religionsfreiheit und...
Hirntod und Tod nicht länger gleichsetzen
Evangelische Frauen positionieren sich Hirntod und Tod nicht länger gleichsetzen Der Dachverband der Frauenverbände in der evangelischen Kirche schließt sich mit seinem neuen Positionspapier zur Organtransplantation der zunehmenden Kritik am Hirntodkonzept an, das...
Es ist noch Raum da, Arbeitshilfe zum Evangelischen Frauen*sonntag 2018
Arbeitshilfe Frauen*sonntag 2018 Es ist noch Raum da Leider ausverkauft! Feiern wollen wir im Jahr 2018 – 10 Jahre Evangelische Frauen, 100 Jahre Evangelische Frauenarbeit und 100 Jahre Frauenwahlrecht. Und stellen deshalb Lukas Gleichnis vom großen Festmahl in den...
Klares Profil für frischen Wind in der Ökumene
Evangelische Frauen positionieren sich Klares Profil für frischen Wind in der Ökumene Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung kann nur durch verbindliche und kontinuierliche Zusammenarbeit aller christlichen Kirchen und im Dialog mit anderen Religionen...
ahzw 4 2017 LebensWasserQuellen
LebensWasserQuellen Durst zu haben ist eine elementare menschliche Erfahrung. Nicht nur im körperlichen Sinne, denn wir dürsten immer auch nach mehr. "Durst nach Ewigkeit, die Sehnsucht nach Gott" nannte Friedrich Schlegel dieses Mehr. Durst, Leben, Wasser, Quelle...
ahzw 3 2017 Wolken
Wolken Schon auf den allerersten krakeligen Zeichnungen ganz kleiner Menschenkinder tauchen, neben der Sonne, unweigerlich Wolken auf. Aber auch wir großen können uns ihrer Faszination nicht entziehen. >>>...
Frauengottesdienst 2017_ARD-Übertragung
ARD-Live-Übertragung Fernsehgottesdienst zum Frauensonntag 2017 „auf.Recht!“ – das war die Botschaft des Pfingstgottesdienstes aus der Christuskirche in Freiburg. Von den Evangelischen Frauen in Baden und Württemberg vorbereitet, haben Frauen diesen...
ahzw_2-2017_Flucht und ankommen
Flucht und Ankommen „Flucht heißt nicht nur wegzugehen, sondern auch anzukommen." Das schreibt die Professorin Ines Langemeyer in ihrem Vorwort zu dem Buch „Fluchtweg 25". Mit dem Ankommen ist Hoffnung verbunden. Hoffnung auf ein sicheres Zuhause, eine Zukunft für...
ahzw-1-2017_Du hast die Wahl
Du hast die Wahl Wählen – das klingt nach Freiheit. Wählen – das ist Ausdruck von Freiheit. Wer das Recht hat zu wählen, darf sich glücklich schätzen. Lebt sie oder er doch in einem Land, in dem demokratische Grundrechte geachtet werden. In dem der Wille der...
Ahzw-4-2016_Neues Herz_und_neuer_Geist
Neues Herz und neuer Geist Damit Raum sein kann für etwas Neues, muss Anderes zurückbleiben. Und das ist oft gar nicht so leicht. Die Jahreslosung 2017 formuliert diese Herausforderung: " Ich will euch ein neues Herz geben und euer Inneres mit neuer Geistkraft...
Leicht und Sinn - Evangelisches Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit
Unser neues Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit, geschrieben und gestaltet mit den besten Zutaten, ist erschienen. Für Sie, für Ihre Arbeit mit (Frauen)Gruppen, für Ihre persönliche Bereicherung. Und nicht zuletzt auch: Für Ihren ganz persönlichen Genuss. Und keine Sorge: Das Beste aus der ahzw, der bisherigen Arbeitshilfe zum Weitergeben, bleibt!
Arbeitshilfe
Die Arbeitshilfe zum Frauen*Sonntag ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener kirchlicher Fraueneinrichtungen. Sie dient, genau wie der Name sagt, zur Unterstützung bei der Arbeit zu (Frauen)Gottesdiensten. Visuell ansprechend und inhaltlich am Zahn der Zeit nimmt die Arbeitshilfe verschiedene theologische, politische und soziale Themen in den Blick und bietet innovatives, leicht verständliches Material für die Gottesdienstgestaltung.
Karten zur Jahreslosung
Ein Brief an Freunde, ein Glückwunsch zu einem Geburtstag, Segenswünsche zu besonderen Anlässen oder einfach nur mal ein herzlicher Gruß zwischendurch – die EFiD-Karten zur Jahreslosung eignen sich hervorragend für die unterschiedlichsten Gelegenheiten.
Positionspapiere
In der heutigen Welt als Christinnen leben: als Dachverband von 38 Mitgliedsorganisationen mit insgesamt rund 3 Millionen Mitgliedern beziehen wir Stellung zu wichtigen Fragen in Kirche und Gesellschaft.
Weihnachtsgabe
Die EFiD-Weihnachtsgabe ist das ideale kleine Präsent – mit einer geistlichen Einstimmung, Texten, Gedichten und Bildern von bekannten Autor*innen und Künstler*innen, und solchen, die es zu entdecken lohnt. Ihr modernes Design und ihre Impulse zum Nachdenken machen sie zu einer Publikation für Seele und Sinne.
Archiv
In unserem Archiv finden Sie alle Beiträge zu den Themen …