Der Verband
Als kirchlicher Verband repräsentieren wir die verbandliche und die landeskirchlich organisierte evangelische Frauenarbeit.
Wir stärken wir die Beheimatung und Zugehörigkeit von Frauen in der evangelischen Kirche.
Wir entwickeln das inhaltliche Profil evangelischer Frauenarbeit innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland weiter.
Wir gehören zum Trägerinnenkreis des ››› Fernstudiums Feministische Theologie.
Wir begleiten und fördern sozialdiakonische Aufgaben.
Wir beteiligen uns am ökumenischen und interreligiösen Dialog und verantworten als Mitglied des Deutschen Komitees des ››› Weltgebetstag der Frauen die Weltgebetstagsarbeit im Bereich der EKD.
Wir vermitteln ökumenische, interreligiöse und interkulturelle Kontakte und Kooperationen.
Wir kooperieren mit der Männerarbeit der EKD.
Mit unserer >>> Publizistik partizipieren wir am Verkündigungsauftrag der Kirche. Wir veröffentlichen Positionen zu gesellschafts-, kirchen- und entwicklungspolitischen Fragen und publizieren über frauenrelevante Entwicklungen in Kirche, Gesellschaft und Politik.
Als Frauenorganisation benennen und verändern wir Strukturen,Werte und Verhaltensmuster, die Frauen benachteiligen – auf dem Weg zu einer Gesellschaft, in der die Rechte und die Würde aller Menschen geschützt sind.
Wir leisten Grundsatzarbeit zu frauenrelevanten Themen, wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Lebensformen von Frauen und Frauenpolitik.
Wir bieten Orientierungshilfen zu ethischen Fragen, wie pränatale Diagnostik, Bio- und Gentechnologie, Alter und Pflege, Migration und Integration..
Wir beteiligen uns an der interkulturellen und internationalen Frauenarbeit.
Als Bundesverband vertreten wir die gemeinsamen Anliegen von Frauen in Kirche, Gesellschaft und Politik und verschaffen den Positionen evangelischer Frauen Gehör.
Wir vernetzen die Arbeit unserer ››› Mitgliedsorganisationen und vertreten gemeinsame Positionen in der ››› Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), dem ››› Deutschen Frauenrat e.V. (DF) und anderen bundesweiten und internationalen kirchlichen und politischen Organisationen.
Wir erarbeiten Positionen zu gesellschafts-, kirchen- und entwicklungspolitischen Fragen und publizieren über frauenrelevante Entwicklungen in Kirche, Gesellschaft und Politik.
Wir verfassen Stellungnahmen zu Gesetzen und deren Änderungen.
Wir nehmen Forschungsergebnisse der feministischen, befreiungstheologischen und kontextuellen Theologie und Ethik auf und vermitteln diese an die kirchliche und nichtkirchliche Öffentlichkeit.
Wir leisten entwicklungspolitische, ökumenische und interkulturelle Bildungsarbeit, wie zum interreligiösen Dialog und zur Situation von Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen.
Wir arbeiten in Netzwerken mit anderen Frauenverbänden, wie dem ››› Deutschen Frauenrat, der ››› Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, dem ››› Christinnenrat, dem ››› Ökumenischen Forum Christlicher Frauen in Europa, dem ››› Weltgebetstag der Frauen und anderen.
Wir initiieren und unterstützen Kampagnen und Aktionen, wie ››› Clean Clothes Campaign CCC oder gegen ››› Frauenhandel und Zwangsprostitution.
Biografiearbeit im Spiegel eines Märchens_18. November 2022
Biografiearbeit im Spiegel eines Märchens Als das Wünschen noch geholfen hat 18. November 2022, Kiel>>>...
Tageswerkstatt_Weltgebetstag_aus_Taiwan_14.Januar_2023
Tageswerkstatt Weltgebetstag 2023 aus Taiwan 14. Januar 2023, Berlin>>>...
Ökumenischer Frauengottesdienst_Berlin_25.November_2022
Ökumenischer Frauengottesdienst zum Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen 25. November 2022, Berlin>>>...
Theologinnenkonvent der EKM_04. November 2022
Theologinnenkonvent der EKM Frauenpolitik & Gleichstellung, Theologie, Liturgie & Spiritualität 04. November 2022, Halle>>>...
Wochenendwerkstatt: Weltgebetstag 2023_04.-06. November 2022
Wochenendwerkstatt Seddin Weltgebetstag 2023 aus Taiwan 04.-06. November 2022, Seddiner See>>>...
Fernstudium_Feministische_Theologie_und Spiritualität_18. August_2022-04. November_2023
Fernstudium Feministische Theologie und Spiritualität Brot und Rosen 18. August 2022 - 04. November 2023, Biel Schweiz >>>...
Rassismuskritische_Theologie_23.Nov._2022
Aus der Veranstaltungsreihe: Black Lives Matter - Schwarze Leben zählen - Postkolonialistische Perspektiven entwickeln Rassistische Theologie - Chancen und Herausforderungen 23. November 2022, online >>>...
10 Jahre Frauenmahl – die Erfolgsinitiative feiert Jubiläum
PM, 10 Jahre Frauenmah, 29. Oktober 2021 "Essen, reden, reformieren" - die Erfolgsinitiative Frauenmahl feiert Jubiläum Seit der Premiere am Vorabend des Reformationstages 2011 in Marburg wurden an über 140 Orten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen...
EFiD-Frau an der Spitze des Deutschen Frauenrats
PM, EFiD-Frau an der Spitze des Deutschen Frauenrat, 21. Juni 2021 Dr. Beate von Miquel zur Vorsitzenden des größten frauenpolitischen Lobbyverbands gewählt Mit Dr. Beate von Miquel wurde am 20.6.21 eine EFiD-Frau zur Vorsitzenden des Deutschen Frauenrats...
PM_EFiD_Offener_Brief_an_die_Bibelgesellschaft_Evangelische_Frauen_ueben_Kritik _an_Basisbibel_02_Juni_2021
„Herr“ ist nur ein Ersatzname Die Evangelischen Frauen in Deutschland üben Kritik an der BasisBibel In einem offenen Brief an die Deutsche Bibelgesellschaft haben die Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) Lob und Kritik der BasisBibel formuliert....