Evangelische Frauen in Deutschland
  • Feministische Theologie
    • Feministische Theologie
    • Frauenmahl
    • Frauen und Reformation
  • Gesellschaftspolitik
  • Diversity
  • Ökumene
  • Publikationen
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Präsidium
    • Kontakt & Geschäftsstelle
    • Mitglieder und Netzwerk
    • Presse & Veranstaltungen
Seite wählen

Diversity_in_kirchlicher_Arbeit_26.04.-31.05.2022

Frauenrechte/Menschenrechte

Zoom-Reihe Diversity in kirchlicher Arbeit Unsere aktuelle Fortbildung zum Thema Diversity in kirchlicher Arbeit - Diskriminierung erkennen & überwinden startet: Das Evangelische Zentrum Frauen und Männer bietet an drei Dienstagen im Frühjahr diese Fortbildung für die Multiplikator*innen und...

diversity in kirchlicher arbeit web

Macht und Gewalt in patriarchalen Strukturen_Dr. Heidi Witzig

Archiv - Gesellschaftspolitik

Netz.Macht.Körper. Macht und Gewalt in patriarchalen Kulturen Macht definiere den Umfang der physischen und psychischen Handlungsmöglichkeiten einer Person oder Personengruppe, erläuterte auf unserem Jubiläumskongress in Berlin Heidi Witzig von der schweizerischen Großmütterrevolution. "In...

Weltfrauentag 2018_Von Gleichstellung weit entfernt

Archiv - Gesellschaftspolitik

Weltfrauentag 2018 Von Gleichstellung weit entfernt Anlässlich des Weltfrauentages 2018 dämpft die EU-Kommission Hoffnungen auf schnelle Gleichberechtigung. Bis zur vollständigen Gleichstellung von Frauen und Männern in der Praxis liege "noch ein langer Weg vor uns", erklärte die Brüsseler...

Kauft keine Früchte der Apartheid_startete vor 40 Jahren

Archiv - Gesellschaftspolitik

19. Dezember 1977 ”Kauft keine Früchte der Apartheid!“ Am 19. Dezember vor 40 Jahren rief die Evangelische Frauenarbeit in Deutschland (EFD) zum Boykott südafrikanischer Nahrungs- und Genussmittel auf. 15 Jahre lief die Kampagne >>> „Kauft keine Früchte der Apartheid“, bis endlich das das erste...

Steigende Armut nicht mehr hinnehmbar_Evangelische Frauen fordern umfassende Reformen

Archiv - Gesellschaftspolitik

Evangelische Frauen fordern umfassende Reformen Steigende Armut nicht mehr hinnehmbar Eines der größten Armutsrisiken in Deutschland ist, eine Frau zu sein. Dies bestätigen wieder einmal die aktuellen Zahlen des Statischen Bundesamtes. „Es ist ein Schande, dass in einem so reichen Land wie...

Für alle Demokraten unerträglich_Bundestagswahl 2017

Archiv - Gesellschaftspolitik

Deutschland im September 2017 "Für alle Demokraten unerträglich" Houston, wir haben ein Problem - so in etwa lässt sich mit knappen Worten zusammenfassen, was am vergangenen Sonntag passiert ist. Nicht mal jeder dritte Sitz im neuen deutschen Bundestag wird von einer Frau besetzt werden, meldet...

Menschenwürde darf nie infrage gestellt werden_Bischöfin Junkermann zur Bundestagswahl 2017

Archiv - Gesellschaftspolitik

Nach der Bundestagswahl 2017 Menschenwürde darf nie infrage gestellt werden! Bischöfin Ilse Junkermann sieht das hohe Wahlergebnis der AfD als große Herausforderung: „Ganz offenbar fühlt sich ein nicht unerheblicher Teil der Menschen hier nicht genügend wahr- und mitgenommen.“ Die Demokratie...

Fürsprecher der sogenannten Frauenfrage_Zum Tod von Heiner Geißler

Archiv - Gesellschaftspolitik

Zum Tod von Heiner Geißler Fürsprecher der sogenannten Frauenfrage Das Prinzip Hausfrau war im suspekt, schreibt die >>> taz zum Tod von Heiner Geißler, der als CDU-Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit seiner Partei in den frühen 1980er Jahren die sogenannte Frauenfrage...

zweiter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung_Von Chancengleichheit weit entfernt

Archiv - Gesellschaftspolitik

2. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung Von Chancengleichheit weit entfernt Höherer Anteil am Haushaltseinkommen, höhere Erwerbstätigkeitsquoten, viel mehr unbezahlte Arbeit, Branchen- und Lebenslauf-unabhängig 21 Prozent weniger Lohn, niedrigere Renten – die Verteilungsungerechtigkeit...

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 11
  • Nächste

Kontakt

Berliner Allee 9-11
30175 Hannover

0511 / 89768-0
info@evangelischefrauen-deutschland.de

Weitere Bereiche

  • Frauenmahl
  • leicht&SINN

Archive

  • Allgemein
  • Ökumene
  • Fem. Theologie
  • Gesellschaftspolitik
  • Publikationen

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Zustimmungseinstellungen ändern