Publikationen
Alle Publikationen im Überblick
Gesundheit
Gesundheit "Alle Wünsche werden klein gegen den gesund zu sein. Vermutlich hängt sie - fein kreuzgestickt - noch immer in abertausenden deutschen Küchen und Wohnzimmern, die Volksfassung des Schopenhauer´schen Aphorismus: Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber...
Argumentations- und Arbeitshilfe zu Fragen des Schwangerschaftsabbruches, 2004
Schwangerschaftsabbruch § 218 - Argumentations- und Arbeitshilfe Der Schutz ungeborenen Lebens ist keine private Angelegenheit, nur werden schwangere Frauen dabei von Politik und Gesellschaft weitgehend allein gelassen. Das grundgesetzlich garantierte Recht auf...
Frauenhandel bekämpfen_Opfer schützen und unterstützen
Frauenhandel bekämpfen Opfer schützen und unterstützen Deutschland ist eines der Hauptziel- und Durchgangsländer für den internationalen Handel mit Frauen. Hunderttausende von Mädchen und jungen Frauen werden jährlich unter Ausnutzung ihrer wirtschaftlichen Not zur...
Theologische Aspekte der Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Theologische Aspekte der Gewalt gegen Frauen und Mädchen Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist auch heute noch Realität, die lange tabuisiert wurde. Auch Kirche muss sich heute der Frage stellen, ob sie nicht über Jahrhunderte das Evangelium so gepredigt hat, dass...
Lebensformen von Frauen in Deutschland
FrauenLeben Lebensformen von Frauen in Deutschland Der Blick auf Lebensform aus Frauenperspektive zeigt: Frauen - unabhängig davon, in welcher Lebensform sie leben - haben ähnliche Erfahrungen. Keine Lebensform darf durch Idealisierung oder Ablehnung belastet...
Frauen im Integrationsprozess
Frauen im Integrationsprozess Potentiale nutzen - Angebote ausbauen - Perspektiven schaffen Die Rechte von Frauen mit Migrationshintergrund stärken und ihre Lebensbedingungen in Deutschland verbessern - das ist einer unserer Arbeitsschwerpunkte. Im Jahr 2007 hat...
Von der Würde und der Verantwortung von Frauen – Gen- und Reproduktionstechnik
Gen- und Reproduktionstechnik Von der Würde und der Verantwortung von Frauen Das Recht auf Selbstbestimmung verstehen wir als Abwehrrecht gegen Entscheidungszwänge, denen Frauen beispielsweise in Schwangerschaftskonflikten ausgesetzt sind. Wir verstehen es jedoch...
Grenzwerte_Herausforderungen des bio- und gentechnischen Fortschritts in der Humanmedizin annehmen
Herausforderungen in der Humanmedizin Grenzwerte Die Würde des Menschen ist unantastbar - dieser Grundsatz ist gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wie auch des Grundgesetzes in unserer Gesellschaft eine verlässliche Basis menschlichen Zusammenlebens....
Worauf wir uns gründen_Nachdenken über evangelische Identität
Nachdenken über evangelische Identität Worauf wir uns gründen Der theologische Begriff der "Rechtfertigung" weist auf Gott als Quelle und Ursprung aller Gerechtigkeit und darauf, dass wir auf göttliches Handeln angewiesen sind. Sich von Gottes Gerechtigkeit...
Gut überwindet Böse
GUT überwindet BÖSE - mit der Jahreslosung 2011 "Das eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären." Mit dieser leidvollen Lebenserfahrung haben sich die Literatur Schaffenden aller Zeiten auseinandergesetzt. Aber ist das...
Leicht und Sinn - Evangelisches Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit
Unser neues Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit, geschrieben und gestaltet mit den besten Zutaten, ist erschienen. Für Sie, für Ihre Arbeit mit (Frauen)Gruppen, für Ihre persönliche Bereicherung. Und nicht zuletzt auch: Für Ihren ganz persönlichen Genuss. Und keine Sorge: Das Beste aus der ahzw, der bisherigen Arbeitshilfe zum Weitergeben, bleibt!
Arbeitshilfe
Die Arbeitshilfe zum Frauen*Sonntag ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener kirchlicher Fraueneinrichtungen. Sie dient, genau wie der Name sagt, zur Unterstützung bei der Arbeit zu (Frauen)Gottesdiensten. Visuell ansprechend und inhaltlich am Zahn der Zeit nimmt die Arbeitshilfe verschiedene theologische, politische und soziale Themen in den Blick und bietet innovatives, leicht verständliches Material für die Gottesdienstgestaltung.
Karten zur Jahreslosung
Ein Brief an Freunde, ein Glückwunsch zu einem Geburtstag, Segenswünsche zu besonderen Anlässen oder einfach nur mal ein herzlicher Gruß zwischendurch – die EFiD-Karten zur Jahreslosung eignen sich hervorragend für die unterschiedlichsten Gelegenheiten.
Positionspapiere
In der heutigen Welt als Christinnen leben: als Dachverband von 38 Mitgliedsorganisationen mit insgesamt rund 3 Millionen Mitgliedern beziehen wir Stellung zu wichtigen Fragen in Kirche und Gesellschaft.
Weihnachtsgabe
Die EFiD-Weihnachtsgabe ist das ideale kleine Präsent – mit einer geistlichen Einstimmung, Texten, Gedichten und Bildern von bekannten Autor*innen und Künstler*innen, und solchen, die es zu entdecken lohnt. Ihr modernes Design und ihre Impulse zum Nachdenken machen sie zu einer Publikation für Seele und Sinne.
Archiv
In unserem Archiv finden Sie alle Beiträge zu den Themen …