Fernstudium Theologie geschlechterbewusst_Aktuell
>>> Fernstudium Theologie...
>>> Fernstudium Theologie...
In einer Zeit, die von vielfältigen Unbeständigkeiten - zum Beispiel bezüglich der Erwerbsarbeitssituation - geprägt ist und Mobilität und Flexibilität gefordert sind, suchen immer mehr Menschen Beständigkeit und Verbindlichkeit in ihren Beziehungen. Viele Menschen wählen die Familie auf der Grundlage der Ehe als Lebensform, in der sie Verantwortung, Liebe und Fürsorge verwirklichen möchten. Dieses Ziel kann aber auch in anderen Lebensformen angestrebt werden. Die Fachkonferenz lädt dazu ein, über die Vielfalt sexueller Identitäten und Beziehungsformen nachzudenken und der Frage nachzugehen, in welcher Weise die christlichen Grundwerte der Verantwortlichkeit, Verlässlichkeit, Wechselseitigkeit und Kontinuität in der Gestaltung der Beziehungen gelebt werden können.
Kirche und Ökumene Referat für Chancengerechtigkeit der EKD – Arbeitsgemeinschaft der Frauenreferate und Gleichstellungsstellen Frauenstudien- und –bildungszentrum in der EKD Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Diakonisches Werk der EKD Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen...
EFiD-Präsidium Vorsitzende Angelika Weigt-Blätgen, ehemalige Leitende Pfarrerin der Frauenhilfe Westfalen und EFiD-Delegierte zur Evangelischen Konferenz Diakonie und Entwicklung des EWDE | Interview Stv. Vorsitzende Susanne Kahl-Passoth, ehemalige Direktorin des Diakonischen Werks...
Versöhnungsarbeit Deutschland - Polen Einsatz 2009 im KinderGedächtnisGesundheitsZentrum Warschau Auch in diesem Jahr fahren wir, die Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD), nach Warschau und arbeiten im KinderGedächtnis-Gesundheitszentrum. Die Fahrt findet statt vom 10. bis 25. Juli ...
Altersarmut ist weiblich Vielen Frauen in Deutschland droht Altersarmut. Auch heute noch erhalten Frauen durchschnittlich 60% weniger Rente als Männer. „Es gibt keinen Grund, warum Frauen die Einkommensrisiken aus Ehe und Kindererziehung allein tragen sollten“, sagt Rechtsanwältin Susanne...
Impressum Herausgeberin Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland (EFiD) im Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH i. L. Berliner Allee 9-11 30175 Hannover Telefon (0 511) 89 768 0 Telefax (0 511) 89 768 199 eMail: info@evangelischefrauen-deutschland.de Internet :...
Sie möchten unseren Newsletter bestellen? Schreiben Sie uns an info@evangelischefrauen-deutschland.de Sie haben Fragen oder möchten Kontakt aufnehmen? info@evangelischefrauen-deutschland.dewww.evangelischefrauen-deutschland.de Dr. Eske Wollrad GeschäftsführerinEvangelische Frauen in Deutschland...