Theologinnenkonvent der EKM_04. November 2022
Theologinnenkonvent der EKM Frauenpolitik & Gleichstellung, Theologie, Liturgie & Spiritualität 04. November 2022, Halle>>>...
Theologinnenkonvent der EKM Frauenpolitik & Gleichstellung, Theologie, Liturgie & Spiritualität 04. November 2022, Halle>>>...
Wochenendwerkstatt Seddin Weltgebetstag 2023 aus Taiwan 04.-06. November 2022, Seddiner See>>>...
Zoom-Reihe 7000 Mal HERR - Die Übersetzung des Gottesnamens in der Basisbibel JHWH – so lautet das Tetragramm in der hebräischen Bibel. Es bezeichnet den Gottesnamen, der unaussprechlich ist. Die Übersetzung stellt eine zentrale theologische Herausforderung dar. Das Hebräische bietet eine...
Fernstudium Feministische Theologie und Spiritualität Brot und Rosen 18. August 2022 - 04. November 2023, Biel Schweiz >>>...
Aus der Veranstaltungsreihe: Black Lives Matter - Schwarze Leben zählen - Postkolonialistische Perspektiven entwickeln Rassistische Theologie - Chancen und Herausforderungen 23. November 2022, online >>>...
>>> Fernstudium Theologie...
In einer Zeit, die von vielfältigen Unbeständigkeiten - zum Beispiel bezüglich der Erwerbsarbeitssituation - geprägt ist und Mobilität und Flexibilität gefordert sind, suchen immer mehr Menschen Beständigkeit und Verbindlichkeit in ihren Beziehungen. Viele Menschen wählen die Familie auf der Grundlage der Ehe als Lebensform, in der sie Verantwortung, Liebe und Fürsorge verwirklichen möchten. Dieses Ziel kann aber auch in anderen Lebensformen angestrebt werden. Die Fachkonferenz lädt dazu ein, über die Vielfalt sexueller Identitäten und Beziehungsformen nachzudenken und der Frage nachzugehen, in welcher Weise die christlichen Grundwerte der Verantwortlichkeit, Verlässlichkeit, Wechselseitigkeit und Kontinuität in der Gestaltung der Beziehungen gelebt werden können.
Versöhnungsarbeit Deutschland - Polen Einsatz 2009 im KinderGedächtnisGesundheitsZentrum Warschau Auch in diesem Jahr fahren wir, die Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD), nach Warschau und arbeiten im KinderGedächtnis-Gesundheitszentrum. Die Fahrt findet statt vom 10. bis 25. Juli ...
Altersarmut ist weiblich Vielen Frauen in Deutschland droht Altersarmut. Auch heute noch erhalten Frauen durchschnittlich 60% weniger Rente als Männer. „Es gibt keinen Grund, warum Frauen die Einkommensrisiken aus Ehe und Kindererziehung allein tragen sollten“, sagt Rechtsanwältin Susanne...