ARD-Live-Übertragung
Fernsehgottesdienst zum Frauensonntag 2017
„auf.Recht!“ – das war die Botschaft des Pfingstgottesdienstes aus der Christuskirche in Freiburg. Von den Evangelischen Frauen in Baden und Württemberg vorbereitet, haben Frauen diesen Festtagsgottesdienst im Reformationsjahr geprägt und gestaltet. Annette Behnken, bundesweit bekannt als Stimme und Gesicht des Wortes zum Sonntag, gestaltete gemeinsam mit Anke Ruth-Klumbies und Eva-Maria Bachteler die Liturgie. Es predigte Heike Springhardt, die musikalische Leitung hatte Hae-Kyung Jung. >>> Gottesdienst anschauen
|
|
Geflüchtete haben Rechte!
Evangelische Frauen protestieren gegen Bremse beim Familiennachzug
Die Bundesregierung hat den Familiennachzug von Flüchtlingen aus Griechenland massiv eingeschränkt. Seit April nimmt Deutschland nur noch maximal 70 Angehörige von Asylsuchenden im Monat auf. Dabei besitzen Flüchtlinge laut Dublin-Verordnung einen Rechtsanspruch auf Familiennachzug. "Die Bundesregierung missachtet europäisches Recht", kritisiert Susanne Kahl-Passoth, Vorsitzende der Evangelischen Frauen in Deutschland. >>> Weiterlesen
|
Internationaler Frauentag 2017
Die beste Freundin einer Frau: Demokratie
Bricht die Welt auseinander? Sind Demokratien ein Auslaufmodel? Kriege und Terrorismus legen ein solches Szenario nahe, Angst und kollektive Verunsicherung wachsen. Rechtspopulistische Bewegungen machen sich genau das zunutze, um demokratische Errungenschaften zu denunzieren. Zum Internationalen Frauentag 2017 ruft nun der Deutsche Frauenrat dazu auf, gemeinsam gegen Rechtspopulismus und für den Erhalt der Demokratie zu kämpfen. >>> Weiterlesen
|
 22. Februar 2017, 20.15 Uhr, ARD
Katharina Luther
„Geschichte wird immer mit Männern erzählt, alles was die Frauen hinzugefügt haben, bleibt unsichtbar“, beklagt Regisseurin Julia von Heinz. Mit ihrer ARD-Dokumentation macht sie nun das Wirken von Katharina Luther - gespielt von Karoline Schuch - für ein größeres Publikum sichtbar. Impressionen und Hintergrundinformationen finden Sie >>> hier, auch >>> evangelisch.de hat schon reingeschaut.
|
Fünfter Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Kindererziehung darf kein Armutsrisiko sein!
Höhere Regelsätze und bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten für Alleinerziehende fordert EFiD-Vorsitzende Susanne Kahl-Passoth. „Kindererziehung darf in einer reichen Gesellschaft wie der unseren kein Armutsrisiko mehr sein!“ Alleinerziehende hätten ein erhöhtes Überschuldungsrisiko, das zeige der nunmehr im Entwurf den Sozialverbänden vorliegende fünfte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. >>> Weiterlesen
|
EKD-Synode
Trump verhöhnt Demokratie
Mit Bestürzung kommentiert die Synode der EKD das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in den USA. In einer Entschließung appellierten die Synodalen an alle Christinnen und Christen, sich auf die Seite von Barmherzigkeit und Gerechtigkeit zu stellen. Das EKD-Kirchenparlament erklärte, der designierte US-Präsident Donald Trump habe "nicht nur mit Parolen der Angst, des Hasses und der Ausgrenzung ganzer Menschengruppen geworben, sondern auch die Demokratie und ihre Regeln verhöhnt". >>> Weiterlesen
|

Hörbuch Sonder-Edition
Frauen der Reformation
Die Reformation ist eine Männerdomäne? Weit gefehlt! Neben den bekannten Protagonisten wie Martin Luther, Hyldrich Zwingli und Johannes Calvin haben Frauen eine starke Rolle in der wohl bedeutendsten Bewegung der frühen Neuzeit gespielt. Dies zeigen die Audio-Porträts von 12 starken Frauen, die je auf unterschiedliche Art entscheidende Impulse zur Reformationsbewegung zwischen 1520 und 1550 in Deutschland und der Schweiz gegeben haben.
>>> Weiterlesen
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 10 von 37 |