Archiv – Gesellschaftspolitik
Frauenrat dringt auf Gesetz für gleiche Bezahlung_Internationaler Frauentag 2012
FrauenRechte Frauenrat dringt auf Gesetz für gleiche Bezahlung Der Deutsche Frauenrat fordert von der Bundesregierung eine Gesetzesinitiative, um die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern durchzusetzen. Die Entgeltdiskriminierung müsse ein Ende haben, teilte der...
Deutsche Atomkraft für das Ausland?_Hermesbürgschaften für Brasilien in der Kritik
EnergiePolitik Deutsche Atomkraft für das Ausland? Experten kritisieren geplante Bundesbürgschaft Brasilianische Experten warnen die Bundesregierung vor der geplanten Exportbürgschaft für ein brasilianisches Atomkraftwerk. Wegen einer fehlerhaften und...
EKD-Ratsvorsitzender: Nein zum Betreuungsgeld_Reformen im Betreuungs- und Schulsystem nötig
BildungsGerechtigkeit Nein zum Betreuungsgeld Für umfassende Reformen im Schulsystem und gegen das von der Bundesregierung geplante Betreuungsgeld sprach sich Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) aus. „Um den Teufelskreis von ererbter Armut...
Wie groß ist die Gefahr?_Streit um rechte und linke Gewalt
Rechtsextremismus Wie groß ist die Gefahr? Rechtsextreme Straftaten schockieren die deutsche Öffentlichkeit. Mindestens elf Tote in elf Jahren: Die sogenannte "Zwickauer Zelle" konnte quasi ungehindert morden. In einigen Fällen kam offenbar niemand auf die Idee,...
Christliche Frauenverbände kritisieren Zulassung der PID
MedizinEthik Christliche Frauenverbände kritisieren Zulassung der PID Bessere Rahmenbedingungen für Leben mit Krankheit und Behinderung erforderlich Die drei größten christlichen Frauenverbände kritisieren die Entscheidung des Bundestag über eine begrenzte...
Frauen gestalten Alter_Arbeitshilfe zum Weitergeben
Frauen gestalten Alter „Jedes Alter erschafft eine neue Frau", meinte Honoré de Balzac beobachtet zu haben. Ich weiß nicht – je öfter ich den Satz anschaue, desto banaler kommt er mir vor. Aber ganz los werde ich ihn auch nicht. Bis mir auffällt, dass anders herum...
Geschlechtergerechte Zukunft der häuslichen Pflege_Positionspapier 2011
Positionspapier Zukunft der häuslichen Pflege Geschlechtergerechtigkeit und gesamtgesellschaftliche Verantwortung unabdingbar Der Pflegebedarf alter und auf Unterstützung angewiesener Menschen in Deutschland kann nur gesichert werden, wenn die notwendige...
Geschlechtergerechte Zukunft der häuslichen Pflege_Positionspapier 2011
Positionspapier Zukunft der häuslichen Pflege Geschlechtergerechtigkeit und gesamtgesellschaftliche Verantwortung unabdingbar Der Pflegebedarf alter und auf Unterstützung angewiesener Menschen in Deutschland kann nur gesichert werden, wenn die notwendige...
„Kernenergie ist Zeichen menschlicher Verantwortungslosigkeit“ – Kirche fordert Ausstieg aus der Kernenergie
Nuklearkatastrophe in Japan „Zeichen menschlicher Verantwortungslosigkeit“ Kirchen fordern Ausstieg aus der Atomenergie Angesichts der Nuklearkatastrophe in Japan fordert der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, den...
Christliche Frauenverbände lehnen Präimplantationsdiagnostik ab
MedizinEthik Christliche Frauenverbände lehnen PID ab Auch wenn der Wunsch nach einem eigenen und gesunden Kind aus der Sicht Einzelner nachvollziehbar und verständlich ist, lehnen die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und die Evangelischen Frauen...
„Erhöhung um fünf Euro ist skandalös!“ – Massive Kritk an geplanter Neuregelung der Hartz_IV-Sätze
„Erhöhung um fünf Euro ist skandalös“ Kirchen und Sozialverbände kritisieren geplante Neuregelung der Hartz-IV-Regelsätze massiv Die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Hartz-IV-Sätze auf 364 Euro ist nach Auffassung der Diakonie skandalös. „Mit diesem...
Existenzsicherung von Frauen_EFiD-Studientag
EFiD- Studientag Existenzsicherung von Frauen Frauen verdienen in Deutschland durchschnittlich 25 Prozent weniger als Männer, ihre Renten fallen um durchschnittlich 60 Prozent niedriger aus. Vielen Frauen droht Altersarmut. Die gesellschaftlich zunehmend...
Nicht gefunden, was Sie suchen?