Nicht in die Illegalität verlagern
Diakonie-Chefin gegen Prostitutionsverbot
Die Berliner Diakonie-Chefin Susanne Kahl-Passoth hat sich ausdrücklich gegen ein Verbot von Prostitution ausgesprochen. Dies sei der falsche Weg. Gewinner eines Verbotes wären vor allem Zuhälter und Menschenhändler, erklärte Kahl-Passoth. Die Frauen-Zeitschrift Emma forderte jüngst in einer Kampagne ein Verbot der Prostitution, zu den Kampagnen-UnterstützerInnen zählt auch Margot Käßmann. >>> Weiterlesen
|
|
Bundestagswahlen
Geschlechtergerechte Politik
Minijobs, Einkommensarmut, unentgeltliche Care-Arbeit ohne Altersabsicherung, Altersarmut – hiervon sind Frauen weitaus häufiger betroffen als Männer. Geschlechtergerecht ist die Politik in Deutschland noch lange nicht. Die Wahlprüfsteine des Deutschen Frauenrates zeigen auf, was sich dafür ändern müsste. >>> Weiterlesen
|
Gleichberechtigung
Mehrheit der Frauen sieht Defizite
Einer Allensbach-Umfrage zufolge finden zwei von drei Frauen, dass für die Gleichberechtigung noch einiges getan werden muss. Insgesamt sehen Frauen ihre Chancen durchaus differenziert: Besonders ungünstig bewerten sie ihre Situation bei der Bezahlung und in kirchlichen Zusammenhängen. >>> Weiterlesen
|
Gerechtigkeit
Diakonie fordert Pflegemindestlohn von 10 Euro
Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz tritt für eine Anhebung des Pflegemindestlohns auf einheitlich zehn Euro ein. «Der soziale Dienst am Menschen darf nicht noch weiter von anderen Branchen wie dem Baugewerbe abgekoppelt werden», fordert Martin Matz, des evangelischen Wohlfahrtsverbandes, anlässlich der Einigung im Baugewerbe. >>> Weiterlesen
|
EqualPayDay
Viel Dienst, wenig Verdienst
Bessere Entlohnung in Gesundheitsfachberufen erforderlich
Die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen beträgt in Deutschland aktuell durchschnittlich 22 Prozent. Besonders schlecht ist die Bezahlung in den Gesundheitsfachberufen – dort arbeiten überwiegend Frauen. Die Forderung nach gerechter Entlohnung in diesen Branchen steht daher bei Mitgliedsverbänden des Deutschen Frauenrates im Mittelpunkt des diesjährigen Equal Pay Day. >>> Weiterlesen
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 7 von 12 |